«Prüft alles und behaltet das Gute»
1. Thessalonicher 5,21
(Jahreslosung 2025)
ALLGEMEIN
Fasten / Suppentage
Suppentage Heiden / Wolfhalden
Flyer: Suppentage 2025 Heiden & Wolfhalden
Fasten Walzenhausen
Flyer: Fasten 2025 Walzenhausen
Wir suchen:
Link: Fachkraft Reinigung
MÄRZ 2025
«Iss jetzt dieses Brot – denk an die armen Negerlein, die nichts zu essen haben!»
Das musste ich mir als Kind oft anhören, wenn ich fand, das Brot zum Nachtessen sei jetzt arg trocken.
Eingeleuchtet hat es mir nie: Was bitte schön half es den «armen Negerlein», wenn ich trockenes Brot kaute?
Meine Optik hat sich verändert – ich bin dankbar geworden.
Die ökumenische Kampagne «Hunger frisst Zukunft» beleuchtet das Thema Hunger und Unterernährung und wie dadurch die Zukunft ganzer Generationen gefährdet wird. Verschiedene Gottesdienste und Anlässe nehmen das Thema auf. Und lassen Sie sich vom Fastenkalender inspirieren, der diese Tage in Ihrem Briefkasten liegt. Eine gesegnete Passionszeit Ihnen allen!
Andreas Hess, Pfr.; Wolfhalden
Donnerstag, 20. März
Kafi «Dorf 5», 15.00 – 16.45 Uhr, Kirchgemeindehaus
Freitag, 22. März
Vorbereitung der Konfirmation, 9.00 – 16.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Heiden
Workshop mit Mittagessen
Samstag, 23. März
Gottesdienst, 9.45 Uhr, Evangelische Kirche Wolfhalden
Liturgie: Pfarrer Andreas Hess. Musikalische Begleitung: Bernhard Roth.
Samstag, 30. März
Gottesdienst, 9.45 Uhr, Evangelische Kirche Wolfhalden
Liturgie: Pfarrer Josia Frischknecht. Musikalische Begleitung: Bernhard Roth.
Amtswochen
24. Feb. – 30. März: Hajes Wagner, Tel. 071 898 03 70,
31. März – 6. April: Andreas Hess, Tel. 071 891 13 34
Kontakt Pfarrer Andreas Hess
Büro 071 891 13 34 I Natel 079 235 37 18 I
Auf Wunsch können Sie gern einen Termin für ein Gespräch oder einen Besuch vereinbaren.
Meditation nach via integralis mit Atemimpulsen
Jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr im Meditationsraum im Evangelischen Kirchgemeindehaus Heiden. Ein Angebot der Evangelischen Kirchen Vorderland. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Eintritt frei.
Kirchentaxi
Auf Anfrage bieten wir gern einen Fahrdienst an. Bitte melden Sie sich bei Trudy Zeitz, Tel. 071 888 55 16.
APRIL 2025
«Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?»
(Lukas 24,32 – Monatsspruch April)
«Ach weisst Du – ich helfe lieber im Hintergrund; ich kann nicht so gut vor Leuten reden.». Das höre ich immer mal wieder.
Tatsächlich: In einer Versammlung aufstehen und das Wort ergreifen, das fällt manch einem und einer schwer.
Verständlich. Umso schöner, wenn man sich von Worten berühren lassen kann!
«Im Namen unseres Gottes bitte ich Sie, haben Sie Erbarmen mit den Menschen in unserem Land, die jetzt Angst haben», sagte Bischöfin Budde in ihrer Predigt zur Amtseinsetzung von Trump. Bei diesen Worten brennt mein Herz!
Wenn Menschen den Mut aufbringen, gegen den Mainstream zu reden und zu handeln, Gottes Wort und seine Liebe tatkräftig zu leben – da brennt das Feuer! Und am Ostermorgen werden wir das neue Feuer an der Osterkerze entzünden. Lassen wir den Funken springen! Seid gesegnet und behütet!
Andreas Hess, Pfr. Wolfhalden
Donnerstag, 3. April
Kafi «Dorf 5», 15.00 – 16.45 Uhr, Kirchgemeindehaus
Donnerstag, 3. April
Bibelabend, 19.00 Uhr, Jugendstube im Evangelischen Pfarrhaus Heiden
mit Pfarrer Hajes Wagner bis ca. 20.30 Uhr. Gemeinsam wollen wir in der Bibel lesen, singen, beten und uns über einen Bibeltext austauschen.
Sonntag, 6. April
"Unterwegs"-Gottesdienst, 10.30 Uhr, Evangelische Kirche Wolfhalden
Liturgie: Pfarrer Andreas Hess. Musikalische Begleitung: Martin Küssner.
Sie haben die Möglichkeit denselben Gottesdienst um 9.15 Uhr im Kirchgemeindehaus der Evangelischen Kirchgemeinde Heiden zu besuchen.
Palm-Sonntag, 13. April
Konfirmations-Gottesdienst, 9.45 Uhr, Evangelische Kirche Wolfhalden
von Arno Züst und Levin Heierli mit Pfarrer Andreas Hess. Musikalische Begleitung: Brigitta Roggors.
Donnerstag, 17. April
Kafi «Dorf 5», 15.00 – 16.45 Uhr, Kirchgemeindehaus
Karfreitag, 18. April
Karfreitags-Gottesdienst, 17.00 Uhr, Evangelische Kirche Wolfhalden
mit Abendmahl mit Pfarrer Andreas Hess. Musikalische Begleitung durch Bernhard Roth.
Karsamstag, 19. April
Osterfeuer, 20.30 Uhr, vor der Evangelischen Kirche Wolfhalden
Entzünden des Osterlichtes für den Ostermorgen. Eine Feier für Familien, junge und alte Menschen. Andreas Hess, Kinder der 1. und 2. Klassen des Religionsunterrichtes, Eveline Bruderer und Sandra Keller. Anschliessend sind Sie herzlich eingeladen zu Wienerli mit Brot.
Ostersonntag, 20. April
Oster-Gottesdienst, 9.45 Uhr, Evangelische Kirche Wolfhalden
mit Abendmahl mit Pfarrer Andreas Hess. Die neue Osterkerze, gestaltet von den Kindern der 1. und 2. Klassen des Religionsunterrichtes wird angezündet. Musikalische Begleitung vom "Echo vo de Schitterbiig" und Simone Perron.
Samstag, 26. April
Kirchliche Jugendarbeit, 13.00 Uhr, Säntispark Abtwil Bowling und Billiard im Säntispark
Informationen zu diesem Anlass und zur Anmeldung finden Sie unter www.kja-hreg.ch.
Sonntag, 27. April
Gottesdienst, 9.45 Uhr, Evangelische Kirche Wolfhalden
mit Pfarrer Andreas Hess. Musikalische Begleitung: Simone Perron.
Sonntag, 27. April
Kirchgemeindeversammlung, 10.45 Uhr, Evangelische Kirche Wolfhalden
Anschliessend sind sie herzlich zum Apéro eingeladen.
Dienstag, 29. April
Vernehmlassung des Reglements Politische Rechte, 19.00 Uhr, Kirchgemeindehaus
Herzliche Einladung an alle Kirchgemeindemitglieder zum Mitdenken. Das Reglement finden Sie auf unserer Homepage.
Vorinformation, 27.Mai Ausflug für Einwohner/innen von Wolfhalden ab 60 Jahren
Amtswochen
31. März – 13. April: Andreas Hess, Telefon 071 891 13 34;
14. April – 4. Mai: Hajes Wagner, Telefon 071 898 03 70
Kontakt Pfarrer Andreas Hess
Büro 071 891 13 34 I Natel 079 235 37 18 I
Auf Wunsch können Sie gern einen Termin für ein Gespräch oder einen Besuch vereinbaren.
Meditation nach via integralis mit Atemimpulsen
Jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr im Meditationsraum im Evangelischen Kirchgemeindehaus Heiden.
Ein Angebot der Evangelischen Kirchen Vorderland. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Eintritt frei.
Kirchentaxi
Auf Anfrage bieten wir gern einen Fahrdienst an. Bitte melden Sie sich bei Trudy Zeitz, Tel. 071 888 55 16.